SB Ingenieurbüro – KFZ-Gutachter

Sachverstand aus langjähriger Erfahrung

Mit dem richtigen KFZ-Gutachter das Maximum der eigenen Rechte einholen!

Vor Ort in

60 Minuten

Unsere Bürozeiten

Mo. – Fr.: 08 bis 18 Uhr

24/7 Unfall-Soforthilfe

Notfallnr.: 0178 7207 138

Einsatzgebiet

Bundesweit

Entspannen...

und den Profis alles rund um Unfallaufnahme, Beweissicherung & Schadensabwicklung überlassen.

Immer auf deiner Seite

dank unserer Unabhängigkeit von KFZ Versicherungen und anderen Orgranisationen.

Vertraue auf...

unsere Expertise als langjähriges Ingenieurbüro.

Schaden bequem per Whatsapp melden

Mach es Dir so einfach wie möglich. Sende uns Deine Fotos bequem per WhatsApp:

Zertifizierung

Unabhängig geprüfte und zertifizierte KFZ-Expertise

Wir sind ein ECC zertifiziertes Ingenieurbüro – KFZ-Gutachter. Somit sind wir für Dich ein neutraler, unabhängiger und vollumfänglicher Gutachter und erstellen die Gutachten nach unseren Standards. Um ständig auf dem neusten Stand der Dinge zu sein, bilden wir uns kontinuierlich fort.

Schadensgutachten: Soforthilfe nach einem Verkehrsunfall

Immer da, wenn es am dringendsten ist

Wir sind für Dich im Notfall immer erreichbar  und bemühen uns schnellstmöglich bei Unfällen bei dir zu sein und das sogar in ganz NRW!

Unser Partnernetzwerk

Unsere Leistungen

Unfallgutachten

Wertgutachten

Kostenvoranschlag

Oldtimergutachten

Schadengutachten

Karosserievermessung

Wie geht es nach einem Schaden weiter?

Das Wichtigste ist, deine Gesundheit.

Sobald du den ersten Schock überwunden hast und sicher bist, dass alle Beteiligten unverletzt sind, kannst du voller Vertrauen die Arbeit unserem KFZ Sachverständigenbüro überlassen. Unser unerschrockenes Team steht dir mit vollem Einsatz zur Seite, um ein Schadensgutachten zu erstellen, die Schadensabwicklung zu übernehmen und dir erstklassigen Expertenrat zu liefern. Wir haben jederzeit im Blick, dass auch Schadenspositionen wie die Restwertermittlung oder das Schmerzensgeld keine Nebensache sind und sorgen für eine schnelle Schadenszahlung.

Hol dir, was dir zusteht!

Mit unserem Gutachten holst Du das Maximum an Schadensersatz raus!

Meine langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass ein Kostenvoranschlag der Kfz-Werkstatt oft nicht der beste Weg ist. Ein Laie kann nur schwer einschätzen, welche Ausmaße der Unfallschaden hat. Aus einem vermeintlichen Bagatellschaden kann bei genauer Betrachtung schnell ein 5.000-Euro-Schaden werden. Um 100% deines Unfallschadens einschließlich Schadensersatz abzudecken, ist ein Gutachten unseres Kfz Sachverständigenbüros unverzichtbar.

KOSTENVORANSCHLAG WEKSTATT
35%
GEGNERISCHE VERSICHERUNG
62%
UNABHÄNGIGER KFZ-GUTACHTER
100%

Verlasse dich nicht auf den vermeintlichen Service der gegnerischen Versicherung. Setze auf ehrliche Beratung, die sich für deine Rechte einsetzt und nicht darauf bedacht ist, die Kosten möglichst gering zu halten. Wir als Kfz Sachverständigenbüro kümmern uns um eine schnelle Schadenszahlung und lassen keinen Unfallgeschädigten im Regen stehen!

Wir melden uns zeitnah!

Unabhängig von unseren Öffnungszeiten sind wir jederzeit für dich erreichbar! Egal ob per Telefon, E-Mail oder das nebenstehende Kontaktformular – wir stehen dir jederzeit zur Verfügung und helfen gerne bei deinen Anliegen weiter.

Dir steht der ganze Kuchen zu!

Das musst Du beim Kostenvoranschlag beachten

Als Unfallgeschädigter hast du ein Recht auf Gerechtigkeit! Auch wenn du bereits einen Kostenvoranschlag vorliegen hast, solltest du nicht auf ein Schadensgutachten verzichten. Unser Experten-Team empfiehlt dir, das volle Ausmaß des Schadens zu erfassen und sicherzustellen, dass du das bekommst, was dir zusteht. Denn ein Fahrzeuggutachten, das für alle Fahrzeuge wie Motorräder, Oldtimer, Youngtimer, Lkw oder Kfz erhältlich ist, berücksichtigt alle wichtigen Positionen wie die Wertminderung und bietet dir die notwendige Planungssicherheit, die du benötigst. Im Gegensatz zu einer einfachen Schätzung der Werkstatt, die oft unvollständig ist, liefert ein Schadensgutachten eine präzise Einschätzung des Schadens, damit du den vollen Schadensersatz erhältst, den du verdienst.

Häufig gestellte Fragen

Wir stehen Dir gerne zur Seite und sind stets bemüht, Dir schnell und unkompliziert zu helfen. Du kannst uns jederzeit telefonisch erreichen, denn wir richten uns ganz nach Deinen Bedürfnissen und sind flexibel für Dich da. Solltest Du Fragen haben, findest Du auf unserer Website eine Übersicht häufig gestellter Fragen, auf die wir Dir gerne eine Antwort geben.

Die Kosten für das Fahrzeuggutachten werden von der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers übernommen. Wenn du jedoch eine Mitschuld hast, musst du auch einen Teil der Kosten tragen. Wenn es um einen Schaden durch Eigenverschulden geht, wird entschieden, ob ein Gutachten notwendig ist und ob die Kosten von deiner Kaskoversicherung getragen werden. Wenn der Schaden unter der Bagatellgrenze von 750 Euro liegt, ist in der Regel kein Kfz-Gutachten erforderlich. Solltest du unsicher sein, kannst du uns jederzeit kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Es ist äußerst empfehlenswert, ein Schadengutachten in Anspruch zu nehmen, da es wichtige Werte wie die Wertminderung oder den Wiederbeschaffungswert berücksichtigt, die von einem einfachen Kostenvoranschlag der Werkstatt nicht erfasst werden können. Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden diesen Rat zu geben, da sie sonst potenziell viel Geld verlieren könnten.

Es ist äußerst wichtig, bei einem Gutachten in dieser Situation besonders vorsichtig zu sein, da der Gutachter mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in deinem Interesse handelt. Schließlich ist sein Arbeitgeber die Versicherung, die für den Schaden aufkommen soll. Daher wird er versuchen, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Wenn du nicht selbst schuld an dem Schaden bist, solltest du einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen. Wenn es zu einem Gegengutachten kommt, kannst du auf uns als zuverlässigen Partner zählen, der an deiner Seite steht.

Es gibt eine Option namens „fiktive Abrechnung“, die es dem Geschädigten ermöglicht, die Schadenzahlung direkt von der Versicherung zu erhalten. Mit diesem Geld kann der Geschädigte das Fahrzeug reparieren lassen, es selbst reparieren oder das Geld für andere Zwecke verwenden.

In den meisten Fällen solltest Du innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach dem Unfall die Schadenszahlung auf Deinem Konto verbuchen können. Es gibt jedoch Versicherungen, die sich gerne mehr Zeit mit der Schadenregulierung lassen. In einigen Fällen haben unsere Kunden jedoch schon innerhalb weniger Tage den Schadensbetrag erhalten. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass die Schadenregulierung so schnell wie möglich erfolgt.

Es ist in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung, ruhig zu bleiben und zu prüfen, ob jemand verletzt wurde. Die Unfallstelle sollte unbedingt abgesichert werden, bevor du die 112 anrufst (bei Personenschäden) oder die Polizei (bei Sachschäden). Wichtig ist auch, Fotos vom Unfallgeschehen zu machen und idealerweise einen Unfallbericht zu erstellen. Vergiss nicht, die Kontaktdaten des Unfallgegners aufzunehmen.

Im Anschluss daran empfehlen wir, sich an einen Kfz Gutachter zu wenden, der schnellstmöglich vor Ort erscheint, um den Schaden zu begutachten. Bei uns kannst Du Dich darauf verlassen, dass wir Dir schnell und unkompliziert weiterhelfen.

Telefon:

0178 7207 138

E-Mail:

info@kfzgutachter-sb.de

SB Ingenieurbüro – Kfz-Gutachter
Amsterdamer Straße 230
50735 Köln
Telefon: 0221 / 2592 2667
Mobil (24/7): 0178 / 7207 138
E-Mail: info@kfzgutachter-sb.de